First Look | Das Felt Virtue FRD 2016 Carbon Trailbike
FRD – unter diesem Kürzel bringt der kalifornische Hersteller Felt für 2015 seine neuen Topmodelle auf den Markt, die mit kompromissloser Ausstattung und edlem Carbon-Rahmen das beste vom besten bieten sollen. Hinter den Buchstaben verbirgt sich Felt Racing Development. Was das im Falle des Virtue FRD 2016 bedeutet? Findet es heraus!
Bei der diesjährigen Topversion des Felt Virtue kommen nur die Topkomponenten der jeweiligen Hersteller zum Einsatz. Als erstes fällt die elektronische Shimano XTR Di.2-Schaltgruppe auf, die die Optik des Rades mit dem kleinen Display am Lenker und dem am Unterrohr befestigten Akku mitprägt. Passend dazu sind auch Shimano XTR Bremsen verbaut.
Auch bei den Laufrädern geht Felt in die vollen: ENVE 60 Forty Carbon-Felgen sind mit DT Swiss-Speichen und Chris King ISO-Naben zu einem äußerst edlen und leichten Laufradsatz aufgebaut. Das Fahrwerk stammt wie die Sattelstütze von RockShox – bei letzterer handelt es sich um die extrem populäre Reverb Stealth, während ein Monarch RT3-Dämpfer den Hinterbau kontrolliert und die Pike RCT3 Solo Air-Gabel mit 140 mm Federweg für Traktion am Vorderrad sorgt.
Auch am Cockpit findet mit dem Race Face Next Flat Bar mit 10 mm Rise der Einsatz von Carbon statt, lediglich der Race Face Turbine Threadless-Vorbau ist hier aus Alu gefertigt. Die Bereifung stammt vorne wie hinten von Schwalbe, wobei die Kombination von Nobby Nic (vorne) und Rock Razor (hinten) geringen Rollwiderstand und gute Traktion verspricht.
Das Felt Virtue wird voraussichtlich gegen Ende des Jahres erhältlich sein. Ein UVP steht hierfür noch nicht fest. Das nachgünstigere Modell, das Virtue 1, wird jedoch zu eine UVP von 6450 € auf den Markt kommen, die FRD-Version wird preislich darüber liegen.
Mehr Informationen gibt es unter feltbicycles.com.
Text: Martin Stöckl Bilder: Robin Schmitt
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!