Bei unserem letzten XC-Bike-Vergleichstest vor einem Jahr konnte sich das Giant Anthem SX Advanced den begehrten Testsieg sichern. Umso gespannter waren wir, ob das für die neue Saison nahezu unveränderte Rad weiterhin mit der Konkurrenz mithalten kann.

Giant schickt das Anthem SX Advanced mit einer frischen grünen Lackierung in die neue Saison. Ansonsten bleiben der Rahmen und auch die Ausstattung größtenteils unverändert. Lediglich die Teleskopsattelstütze wurde gegen ein Modell mit mehr Hub und ohne Versatz nach hinten getauscht. Ein sinnvolles Upgrade, das wir bereits in der Vergangenheit empfohlen hatten. Die Sitzposition ist sportlich, jedoch nicht zu stark gestreckt und so äußerst komfortabel. Aufgrund des flachen Sitzwinkels (72°) empfiehlt es sich, den Sattel etwas weiter nach vorn zu schieben, als es bei anderen Modellen der Fall ist. Mit 12,01 kg war das Giant das schwerste Bike im Test. Da das Gewicht jedoch sehr sinnvoll verteilt ist, fällt dies nicht weiter negativ auf. Leichte Carbonlaufräder führen zu sehr gute Beschleunigungswerte und unterstreichen das agile Handling des Bikes.

In verblockten Sektionen sorgt der flache Lenkwinkel für Laufruhe. Das RockShox-Fahrwerk, bestehend aus einer 120-mm-Revelation-Federgabel und einem Monarch RT-Dämpfer (100 mm), nimmt Schläge sehr souverän auf und sorgt für massig Traktion. Im Uphill empfiehlt sich jedoch der Griff zum Verstellhebel am Federbein, um ein Wegsacken des Hinterbaus zu verhindern.
Das kurze Steuerrohr kaschiert Giant mit einem optisch weniger ansprechenden Spacerturm. Dieser erfüllt jedoch seinen Zweck und kann bei Bedarf gekürzt werden. Positiv für kleine und große Fahrer: Das Rad ist in fünf Rahmengrößen von XS–XL verfügbar. Die hochwertige Ausstattung ist über jeden Zweifel erhaben. Egal ob präzise SRAM X01-Schaltung, die gut dosierbaren SRAM Guide RS-Bremsen oder die stimmige Schwalbe-Reifenkombi – Kritikpunkte sucht man hier vergebens.

Details des Giant Anthem SX Advanced




Ausstattung des Giant Anthem SX Advanced
- Gabel: RockShox Revelation RL 120 mm
- Dämpfer: RockShox Monarch RT Debon Air
- Antrieb: SRAM X01
- Bremsen: SRAM Guide RS
- Sattelstütze: Giant Contact SL 150 mm
- Vorbau: Giant Contact SL
- Lenker: Giant Contact SL 730 mm
- Reifen: Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25″
- Laufradgrößen: 27,5″
- Laufradgröße: Giant PTRX-1C Carbon
- Gewicht: 12,01 kg
- Preis: 4.599 €

Fazit
Das Giant Anthem SX Advanced überzeugt erneut mit einem sehr ausgewogenen Handling und sorgt so für massig Fahrspaß bergab! Dank des potenten Fahrwerks und der stimmigen Ausstattung ist es ein XC-Bike für Downhiller und ein Enduro für Cross-Country-Racer. Bergauf zeigt es minimale Schwächen. Dennoch: unser Kauftipp!
Stärken
- top Ausstattung
- sehr ausgewogenes Handling
- Spaßbike
Schwächen
- Hinterbau sackt im Steilen leicht weg
Mehr Information findet ihr auf der Giant Website.
[/emaillocker]Über den XC-Bike Vergleichstest 2016
Als Testrevier dienten die vielfältigen Trails rund um Barcelona. Steile Anstiege, anspruchsvolle Trails bergauf wie bergab und das grandiose Wetter an der Mittelmeerküste boten die perfekten Rahmenbedingungen. Das Test-Team bestand aus vier Fahrern mit verschiedenen Vorlieben und unterschiedlichen Backgrounds, die aber alle eines gemeinsam haben: jahrelange Testkompetenz.
Einen Überblick über das Testfeld erhaltet ihr im Übersichtsartikel: XC-Bikes Vergleichstests 2016
Alle Bikes im Test: Canyon Lux CF 9.9 Race | Giant Anthem SX Advanced | Pivot Mach 4 Carbon | ROSE THRILL HILL 3 27,5″ 2016 | ROTWILD R.R2 FS 29 Evo | SCOTT Spark 710 | Specialized Epic Elite Carbon 29 World Cup | Trek Top Fuel 9.8 SL
Text & Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!