Eurobike 2018 News

Lapierre Spicy und Zesty AM – Neue Rahmenplattform mit cleveren Features


Lapierre hat einen neuen Carbonrahmen entwickelt und ist vom Konzept so überzeugt, dass er sowohl im Trailbike Zesty AM als auch im Race-Enduro Spicy zum Einsatz kommt. Die innovative Rahmenplattform ist mit 27,5” und 29” Laufrädern kompatibel und ermöglicht je nach Konfiguration 140 mm bis 170 mm Federweg.

Das brandneue Lapierre Spicy

Das Trailbike Zesty AM wird es in vier Modellvarianten von 2.199 € bis 5.499 € geben. Mit 29” Laufrädern wird das Bike 140 mm und in der 27,5” Version 150 mm Federweg haben. Beim Lapierre Spicy zeigt sich die Ausrichtung zum Race-Enduro nicht nur in der Ausstattung, sondern auch im Federweg. 170 mm sind es mit 27,5” großen Reifen. In der 29” Version schrumpft der Federweg wie beim Zesty AM um einen Zentimeter auf 160 mm. Vom Spicy wird es drei Modelle ab 2.999 € bis hin zur Team-Replica für 5.999 € geben.

Lapierre Spicy AM MTB News 11 von 14 810x540
Der Name ist Programm: Das Lapierre Spicy ist heiß!
Lapierre Spicy AM MTB News 3 von 14 810x540
Schlauch und Multitool haben mehr als genug Platz im Rahmen
Lapierre Spicy AM MTB News 5 von 14 600x400
In Serie wird der Dämpfer von einem Fender vor Dreck und Steinen geschützt
Lapierre Spicy AM MTB News 9 von 14 600x400
Mit bis zu 2,5” breiten Reifen soll es keine Probleme geben
Lapierre Spicy AM MTB News 6 von 14 810x540
Das Spicy ist auch mit Stahlfederdämpfern kompatibel
Lapierre Spicy AM MTB News 7 von 14 600x400
Alle Züge werden im Inneren des Rahmens verlegt
Lapierre Spicy AM MTB News 13 von 14 600x400
Interne Cable-Guides erleichtern die Montage und verhindern klappernde Züge

Lapierre FIT-Program – Mehr als nur angepasste Lenkerbreiten

Mit dem neuen FIT-Programm will Lapierre die ergonomische Anpassung des Bikes an den Fahrer auf das nächste Level heben. Das fängt schon bei der Laufradgröße an. Sowohl das Zesty als auch das Spicy gibt es in Größe S nur mit 27,5” Laufrädern. In der Rahmengröße M gibt es die Wahl zwischen beiden Laufradgrößen, während Fahrer von L oder XL Rahmen generell nur 29” Laufräder angeboten bekommen.
Auch die Kurbeln, Lenkerbreite und der Hub der Sattelstütze wachsen mit dem Rad, um an die Ergonomie von kleinen und großen Fahrern angepasst zu sein. Die größte Besonderheit des FIT-Programms ist der zwischen den Größen variable Flex des Rahmens. Je größer das Bike ist, desto steifer wird das Rad, um schweren und leichten Fahrern dasselbe Fahrgefühl zu ermöglichen.

Erster Eindruck

Das Lapierre Zesty AM und Spicy basieren auf demselben durchdachten Rahmen. Voll aus Carbon gefertigt mit cleveren Features und speziell an die Körpergröße angepasst gehen die Franzosen neue Wege in Sachen Ergonomie und Fahrgefühl. Wir sind gespannt, wie sich die Bikes auf dem Trail schlagen.



Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text & Fotos: