Das ROSE UNCLE JIMBO hat uns in der Vergangenheit schon so manches Mal überzeugt. Mittlerweile ist die Konkurrenz jedoch stärker geworden. Reichen die kleinen Updates, die ROSE dem Bike spendiert hat, um es weiterhin ganz vorn zu positionieren?
Einen Überblick über das Testfeld erhaltet ihr hier: SOOOOO F#%$&NG ENDURO: 11 Endurobikes unter 4.000 € im Test
Auf den ersten Blick hat sich am ROSE UNCLE JIMBO nichts verändert, doch bei genauem Hinsehen erkennt man die im letzten Jahr überarbeitete Zugführung. Klappernde Züge gehören nun der Vergangenheit an. Die Ausstattung ist auch 2017 wie gewohnt hochwertig. Für diesen Test erhielten wir ein UNCLE JIMBO 2 mit im Konfigurator geänderter Ausstattung. Für 3.896 € erhält man grandiose Komponenten, wohin man blickt. SRAM X01 Eagle, RockShox PIKE RCT3, E13 TRS+ Laufräder – top! Auch Details wie die verbauten MAXXIS Minion DHR II-Reifen oder das Spank-Cockpit überzeugen mit super Funktion.
„Aufsteigen und Spaß haben“, das ist die Devise, sobald man auf das UNCLE JIMBO steigt. Mit seiner kompakten Geometrie (Reach: 440 mm Gr. L) und dem gemäßigten Lenkwinkel (66°) erledigt das Bike Richtungswechsel ohne großen Kraftaufwand und schlängelt sich auch über sehr enge Trails. Die Balance zwischen den Laufrädern ist sehr ausgewogen. Der Hinterbau arbeitet feinfühlig, gibt dennoch gutes Feedback und führt gemeinsam mit der Geometrie dazu, dass sich das UNCLE JIMBO eher nach Trail- als nach Vollgas-Endurobike anfühlt. Wer auf Highspeed und Laufruhe steht, wird hier nicht glücklich.
Bergauf leistet sich das UNCLE JIMBO keine Schwächen und befördert seinen Piloten entspannt, aber nicht in Bestzeit zu jedem Traileinstieg. Trotz ruhiggestellter Züge ist das Bike bergab nicht ganz leise, ein starkes Kettenschlagen schneidet durch die Stille im Wald. Die MAGURA MT5-Bremsen verzögern kraftvoll, gut dosierbar und mit stets gleichbleibender Power – we like!
Das ROSE UNCLE JIMBO 2 Custom im Detail
Federgabel RockShox Pike RCT3 160 mm
Dämpfer RockShox Monarch Plus RC3 165 mm
Bremsen Magura MT5
Schaltung SRAM X01 EAGLE
Sattelstütze RockShox Reverb Stealth
Vorbau Spank Spike
Lenker Spank Spike
Reifen Maxxis Minion DHR II
Laufradsatz E13 TRS+
Die Geometrie des ROSE UNCLE JIMBO 2 Custom
Größe | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sattelrohr | 430 mm | 455 mm | 480 mm | 505 mm |
Oberrohr [A] | 560 mm | 580 mm | 600 mm | 620 mm |
Lenkwinkel [D] | 66 ° | 66 ° | 66 ° | 66 ° |
Sitzwinkel [B] | 75 ° | 75 ° | 75 ° | 75 ° |
Kettenstrebe [C] | 431 mm | 431 mm | 431 mm | 431 mm |
BB Drop [J] | 4 mm | 4 mm | 4 mm | 4 mm |
Radstand [E] | 1140 mm | 1160 mm | 1181 mm | 1203 mm |
Reach [G] | 402 mm | 421 mm | 440 mm | 457 mm |
Stack [H] | 589 mm | 594 mm | 599 mm | 608 mm |
Laufradgröße [F] | 27,5″ | 27,5″ | 27,5″ | 27,5″ |
Fazit
Wer ein sehr gutmütiges Bike mit agilem Handling zum fairen Preis sucht, für den hat die Suche hier ein Ende! Das ROSE UNCLE JIMBO begeistert mit seinem berechenbarhen Fahrverhalten und der verspielten Ader. Wer allerdings auf Highspeed steht, wird hier nicht fündig.
Stärken
– verspieltes, gutmütiges Handling
– top Preis-Leistung
– sensibler Hinterbau
Schwächen
– kein Bike zum Ballern
– klappernde Kette
Weitere Informationen findet ihr auf rosebikes.de!
Das Testfeld
Einen Überblick über das Testfeld erhaltet ihr hier: SOOOOO F#%$&NG ENDURO: 11 Endurobikes unter 4.000 € im Test
Alle Bikes im Test: Bergamont ENCORE 9.0 | Canyon Strive CF 7.0 Race | Giant Reign 1.5 LTD | Merida ONE-SIXTY 5000 | Propain Tyee CF Free | Radon SWOOP 170 10.0 | Specialized Enduro Comp 29 | Trek Remedy 9 Race Shop Limited | VOTEC VE ELITE 2017 | YT CAPRA CF PRO
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!