Nino Schurter hat es geschafft, er ist Olympiasieger. Sein Bike zum Erfolg: das brandneue SCOTT Spark. Doch nicht nur Nino soll mit dem neuen Spark in den Sonnenuntergang fahren, dank drei verschiedenen Modellvarianten steht dieses Glück nun auch ganz normalen Fahrern offen.
SCOTT hat auf der diesjährigen EUROBIKE gleich mehrere neue XC-Bikes vorgestellt. Darunter befindet sich unter anderem das brandneue SCOTT Spark, das in drei Modellvarianten mit unterschiedlichen Federwegen und Laufradgrößen erhältlich sein wird. Basis aller Modelle: ein superleichter, neuer Carbonrahmen mit neuem Hinterbaukonzept.
Gerade einmal 1.749 g wiegt das Spark-Rahmenkit inkl. Dämpfer und sämtlicher Hardware – das sind gleich mehrere Hundert Gramm weniger als vergleichbare Räder anderer Hersteller.
Das SCOTT Spark RC
Federweg: 100 mm
Laufradgröße: 27,5″/29″
Besonderheit: 1-fach only
Gewicht: unter 10 kg
SCOTT Spark 700/900
Neben den auf Racing getrimmten RC-Modellen ist das Spark außerdem in einer etwas gemäßigten 120-mm-Variante erhältlich. Hier hat man die Wahl zwischen insgesamt zehn Modellen, die ebenfalls jeweils mit 27,5″- und 29″-Laufrädern unterwegs sind. Das 120-mm-Bike ist, anders als die RC-Variante, auch mit 2-fach-Antrieben kompatibel und besitzt eine insgesamt weniger aggressive Geometrie.
Federweg: 120 mm
Laufradgröße: 27,5″/29″
Besonderheit: 2-fach kompatibel
SCOTT Spark 700 Plus
Alle Details, die Geometrien und einen Überblick über alle verfügbaren Modelle findet ihr in unserem Artikel von der Produkt-Präsentation aus der Schweiz.
Durchgestylt von Kopf bis Fuß
Auf dem Messestand gab es bei SCOTT wieder jede Menge Bekleidung zu sehen. Spannend war dabei vor allem das Farbkonzept, bei dem sich auch Teile aus verschiedenen Farbgruppen kombinieren lassen. Hier drei Beispiele.
Checkt die SCOTT Website für mehr Informationen zum Spark!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!
Text & Fotos: