Special

Pro Bike Check: Jose Borges BH Lynx 5 Carbon


Jose Borges hat 2018 seine zweite Saison bei der Enduro World Series für das Miranda Racing Team bestritten und mit einem 11. Platz im Gesamtklassement beendet. Sein Arbeitsgerät? Ein BH Lynx 5 Carbon mit 29″ Laufrädern, mit dem er beim letzten Rennen der EWS in Finale Ligure auf den respektablen 5. Platz gefahren ist. Anlass genug, um das Bike näher anzuschauen.

EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 004 Jose Borges 810x540
Das BH Lynx 5 Carbon des Miranda Racing Team weist einige interessante Details auf, die vom Serienbike abweichen
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 003 Jose Borges 810x540
Mit dem BH Lynx 5 Carbon fuhr Jose Borges, aka ZÉ Manel, in Finale Ligure auf Platz 5. Beim vorletzten EWS-Rennen in Ainsa/Spanien deutete er schon mit seinem 6. Platz seine Position in der Rennszene an.
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 018 Jose Borges 810x540
Das Hinterrad wird bei ZÉ Manel (mit einer Größe von 1,83 m und einem Gewicht von 76 kg) mit einem EXT STORIA-Lok mit 400er Feder gedämpft. Der Federweg beträgt 148 mm.
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 012 Jose Borges 810x540
Im Vorderrad arbeitet eine Formula Selva mit 160 mm Federweg, die ZÉ Manel in Finale Ligure mit einem Luftdruck von 75 psi fuhr
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 006 Jose Borges 810x540
Die Miranda XMOD-Kurbel hat eine Länge von 170 mm und lässt sich über frei wählbare Einzelteile individuell konfigurieren. ZÉ Manel montierte in Finale Ligure ein Kettenblatt mit 36 Zähnen.
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 007 Jose Borges 1 810x540
Beim Antrieb ist eine SRAM Eagle-Kassette und ein SRAM X01-Schaltwerk mit der Miranda XMOD Kurbelgarnitur kombiniert
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 014 Jose Borges 810x540
Das Vorderrad wird von einer Formula Cura mit 200 mm Bremsscheibe verzögert. Warum die Formula Cura den Kauftipp in unserem Vergleichstest mit 19 MTB-Scheibenbremsen bekam, könnt ihr hier nachlesen.
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 008 Jose Borges 810x540
Die Vorderradfelge stammt vom italienischen Hersteller Damil Components und ist ein Prototyp aus Aluminium. Auch beim Michelin-Reifen handelt es sich um einen Prototypen des Wild Enduro, den ZÉ Manel in Finale Ligure mit 1,4 bar fuhr.
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 019 Jose Borges 1 810x540
Auf der Hinterradfelge von Damil Components ist ein Michelin Wild Grip’R 2.35 montiert, in Finale Ligure war ZÉ Manel mit 1,6 bar auf den Stages unterwegs
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 011 Jose Borges 810x540
ZÉ Manel vertraut vorne und hinten auf das CushCore Tire-Insert-System
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck SUNN Prototype Rear End 002 810x540
Am Hinterrad entdeckten wir einen Prototypen der Formula Cura, das Design der 200 mm Bremsscheibe soll die Hitze besser ableiten
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 015 Jose Borges 810x540
ZÉ Manel mag keine Carbon-Lenker, weshalb er einen Renthal FatBar in Aluminiumausführung mit 790 mm Breite und 20 mm Rise montiert hat
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 017 Jose Borges 810x540
Die Miranda Carbon-Kurbel ist mit einem HT T1-Pedal kombiniert
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 021 Jose Borges 810x540
In ZÉ Manel steckt übrigens auch ein kleiner Heimwerker, sein Werkzeug hat er im Unterrohr untergebracht und eine spezielle Halterung hierfür gebastelt
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 022 Jose Borges 810x540
Leicht zu übersehen war das im Lenkerende versteckte Tubeless Reparatur Kit Sahmurai – S.W.O.R.D.
EWS Enduro World Series 2018 Bikecheck BH Bikes 002 Jose Borges 810x540
Wir wünschen Jose Borger, aka “ZÉ Manel”, viel Erfolg für die kommende Saison


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text & Fotos: Manne Schmitt

Über den Autor

Manne Schmitt

Als stolzer Daddy von Robin und Max-Philip ist Manne der Mann der ersten Stunde und die „graue Eminenz“ im Redaktionsteam. Sein erstes Rad-Rennen gewann er im Grundschulalter beim Schulfest. Nach weniger erfolgreichen Versuchen im Fußball fand er über den Ausdauersport (Marathon) im Jahr 1989 seine Passion fürs Biken! Das Thema Racing verfolgt ihn noch immer, niemand im Team kennt die EWS-Profis besser als Manne. Als ehemaliger Chef-Analyst einer Landesbehörde weiß er, wie man richtig recherchiert, und findet exklusive News, die sonst niemand hat. Als Prokurist unterstützt er seine Söhne erfolgreich im Alltag – viva la familia!