Sea Otter 2015 | Manitou Magnum Pro – speziell für Plus-Reifen
Passend zu den zahlreichen ausgestellten 27.5+ Bikes präsentierte Manitou eine speziell für die neue Reifenbreite ausgelegte Gabel, die mit dem neuen Boost 110-Achsstandard und einen Hightech-Innenleben aufwartet und zwischen 80 mm und 120 mm (29+) bzw. 140 mm (27.5+) Federweg bietet.
Die Magnum Pro-Gabel wurde laut Manitou bereits über ein Jahr spezifisch für 27.5+ und 29+ entwickelt, bevor sie nun vorgestellt wurde. Um die breiteren Reifen und Felgen gut aufnehmen zu können kommt der neue Boost 110-Standard mit einer Einbaubreite von 15×110 mm zu Einsatz. Damit können die breiten Felgen symetrisch und in einem günstigen Winkel auf den breiteren Naben abgestützt werden, was die Steifigkeit des Laufrads erhöht. Außerdem ergibt sich dadurch mehr Bauraum bei der Gabel, sodass diese Reifen bis zu einer Breite von 3,4″ aufnimmt. Auch der Offset wurde für die Plus-Laufradgrößen angepasst: 27.5+ kommt mit 48 mm Offset , 29+ mit 51 mm. Mehr zum neuen Bosst 148-Standard findet ihr in diesem Artikel.
Die Gabel verfügt über die markante Reverse Arch-Brücke, die für ein geringeres Gewicht ausgefräst wird. Als Federungssystem ist das bekannte Dorado Air System verbaut, als Dämpfung kommt TPC+ zum Einsatz. Durch IVA (Internal Volume Adjust) kann die Größe der Luftkammer der Dorado Air Systems durch das Umhängen einer Dichtung unkompliziert angepasst werden, während das MC² (Multi Control Compression System) eine getrennte Einstellung der High- und Lowspeed-Druckstufen und einer zuschaltbaren Plattform ermöglicht. Sollte es doch einmal zu einem Durchschlag kommen, sorgt der hydraulische Durchschlagschutz HBO dafür, dass es einem nicht den Lenker aus der Hand schlägt.
Zwar kommen bei der Gabel bereits bekannte Federungs- und Dämpfungssysteme zum Einsatz, diese wurden jedoch nicht unverändert übernommen. Da sich bei den Plus-Größen die ungefederte Masse erhöht und der Reifen mehr Energie aufnimmt, kommen die Schläge bereits gedämpft bei der Gabel an. Dieser Veränderung des Federverhaltens wurde laut Manitou Rechnung getragen, sodass die Gabel optimal mit 3,0″-Reifen funktioniert.
Die Gabel wird ausschließlich in der hier vorgestellten Pro-Variante im Aftermarket erhältlich sein, Hersteller können jedoch auch eine abgespeckte COMP-Version an ihren Kompletträdern verbauen. In der COMP-Version werden einfachere Feder- und Dämpfungstechnologien zum Einsatz kommen, was die Gabel zu einer guten Wahl für günstige Modellvarianten macht. Der UVP für die Manitou Magnum Pro liegt bei 905 €
Text: Martin Stöckl | Bilder: Robin Schmitt
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!