Siegerbilder: Die besten Bilder des Flow Valley Foto Contest

Im Sommer 2014 lud das Flow Valley zum Foto Contest ein. 80 Teilnehmer eilten herbei, 35 Teams schwärmen von Lenggries in Zweierteams ins Flow Valley aus, um das beste Bild für die Kategorien „Best Spot“ und „Best Flow“ zu schießen.

Das Flow Valley: zu dem so bezeichneten Gebiet gehören die Tegernseer Berge, Lenggrieser Berge, die Blauberge, Jachenau mit Walchensee und das Vorkarwendel. Zum Fotocontest war auch noch Flow Valley Süd zugelassen, die Region um den Achensee.

Um 8.00 Uhr morgens trafen die zweier Teams bestehend aus Fotograf und Rider beim Altwirt Lenggries zur Registrierung ein. Es ist hektisch, alle wollen schnellstmöglich auf die Berge, denn ab Mittag sind erste Gewitter gemeldet und später starke Regenfälle. Um 8:30 Uhr haben sich alle Teams registriert und starten in die unterschiedlichsten Ecken des Flow Valleys, jeder kann seinen Spot frei wählen. Um 18:00 Uhr ist letztmöglicher Abgabetermin für die Bilder.

Team Powdertrails Rider: Berny Stoll Fotograf: Maximilian Prechtel

Team: da anderund de sel Rider: Stefan Niebele Fotograf: Birgit Zimmermann

Team: Lenggrias Punks not dead Rider: Robert Werner Fotograf: Erik Benitez
Trotz bescheidener Lichtverhältnisse liefern alle Teams super interessante Bilder ab.
Eine 6-köpgige Jury bestehend aus Vertretern der Bike-Industrie wählen nun die jeweils 3 besten Bilder für „Best Spot“ und „Best Flow“ aus, die Teilnehmer vergnügen sich derweilen bei der Burgersession und fachsimplen über Ihre heutigen Touren. Um 21.00 Uhr ist es so weit, die Gewinner stehen fest. Zunächst werden aber alle Bilder des Tages auf Großleinwand präsentiert und das Publikum darf noch vor der Jury über das beste Bild des Tages abstimmen.

Team Powdertrails
Publikumspreis Rider: Berny Stoll Fotograf: Maximilian Prechtel

Team: Blind date Rider: Florian Dietrich Fotograf: Andrea Kohlndorfer

Team: Crank and Spank Rider: Florian Unterholzner
Fotograf: Andy Joerder
Text & Bilder Pressemitteilung
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als ENDURO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die Mountainbike-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!